top of page

material lexicon

23. Oktober 2025

GRAND GARAGE

Linz / Österreich

Veranstalter:

nobufil GmbH

Veranstaltungsort:
GRAND GARAGE 
Tabakfabrik Linz

Peter-Behrens-Platz 6
A-4020 Linz

Veranstaltungsdatum:

Donnerstag, 23. Oktober 2025

09:00 bis 17:00 Uhr

Kontakt:

support@nobufil.com

Mit dem 2. KMU-Netzwerktreffen FDM-3D-Druck wollen wir gewerblichen 3D-Druck Unternehmen und Dienstleistern aus Österreich und Deutschland eine Plattform zum Kennenlernen, Netzwerken und Erfahrungsaustausch bieten.

Neben interessanten Vorträgen rund um die Additive Fertigung, im Speziellen zum Thema FDM- 3D-Druck, wird es zwei parallele Workshopblöcke zu den Themenbereichen Technik (3D-Scan in der Praxis, Slicen) oder Marketing (Branding, Social Media) geben.​​

Diese Veranstaltung richtet sich an:

​​

  • 3D-Druck Dienstleister und Mitarbeiter von Unternehmen, in denen FDM 3D-Druck bereits eingesetzt wird oder eingesetzt werden soll

  • Absolventen der Ausbildung zum gewerblichen 3D-Druck des WIFI

  • Personen, die vorhaben, sich kurz- oder mittelfristig mit 3D-Druck beruflich zu beschäftigen (als Unternehmer oder Angestellter)

 

Programm:

  • 09:00 - 09:30 Eintreffen der Teilnehmer und Check-In
    Kaffee und Getränke in der Lounge
     

  • 09:30 Eröffnung und Begrüßung, Hausordnung, Organisatorisches
    - Alexander Datzinger (nobufil GmbH)
    - Bastian Gaedike (MALPING GmbH)
    - Hildegard Greco (GRAND GARAGE)

  • 09:45 - 12:00
    Themenblock 1: DRUCK UND MATERIAL

    - Vortrag 1: PRUSA beyond Desktop 3D Druck - Drucker für technische Anwendungen (Marcel Ehlers, PRUSA Research / CZ)
    - Vortrag 2: FDM vs. Granulat - Vorteile, Anforderungen und Grenzen der jeweiligen Technologien (Bastian Gaedike, MALPING GmbH / DE)
    - Vortrag 3: Anforderungsgerechte Materialauswahl für den 3D-Druck (Robert Lielacher, Polymerwerkstatt GmbH / AT)

    Themenblock 2: 3D SCAN & REVERSE ENGINEERING
    - Vortrag 1: 3D SCAN – Julian Milling (IGO3D)
    - Vortrag 2: CT-Scan 3D-Druck (Kamil Szepanski, Hachtel CTmatter GmbH / DE)

  • 12:00 - 13:00 PAUSE
    Fingerfood und Getränke
     

  • WORKSHOPS Teil 1 - Teilnehmer aufgeteilt 
    1) Technik : 3D Scan in der Praxis 
    Michael Eckl (GRAND GARAGE) und IGO3D

    2) Marketing : Vom Lückenfüller zur Legende – Warum deine Marke ohne klare Werte unsichtbar bleibt
    Titus Oberhammer (DEROBERHAMMER)

  • 14:30 - 15:30 WORKSHOPS Teil 2 - Teilnehmer aufgeteilt
    1) Technik: Features im PRUSA Slicer, die Viele nicht kennen -
    Konstruktion und Slicen von Teilen für den FDM 3D-Druck
    Marcel Ehlers (PRUSA Research) - Gregor Balack (GRAND GARAGE)

    2) Marketing: Von Klicks zur Kundenbindung – Wie du online zur Marke wirst, ohne dich zu verbiegen
    Matthias Schwaighofer (Schwaighofer Art)
     

  • 16:00 - 17:00 BEST PRACTICE BEISPIELE - Erfolg mit FDM 3D-Druck
    - Vortrag 1: Mehr Reisefreiheit dank LooBuddy
       
    René Gasser (LooBuddy FlexCo)

    - Vortrag 2: Druck mich, wenn du kannst - This is the Industrial  Way
       Christian Mayr (Wacker Neuson Linz GmbH) 


    Vortrag 3: Wursteln oder Gewinnen? Die Wahrheit über deine Kosten!
    Titus Oberhammer (DEROBERHAMMER), Matthias Schwaighofer (Schwaighofer Art)

  • 18:00 – OPEN END
    Abendessen und Networking -> Zur Liesl (Brauereirestaurant am Gelände)

Anmeldeschluss: 13.10.2025

Programmänderungen vorbehalten

Teilnahmegebühr: € 125,00 (exkl. 20 % MwSt.)

pexels-monstera-7794422.jpg

Anmeldung

Pro Person eine separate Anmeldung, auch bei mehreren Teilnehmern aus einem Unternhmen.

Workshop-Auswahl:
Bitte wählen Sie ihren bevorzugten Workshop. Ist dieser ausgebucht, werden Sie automatisch dem anderen Thema zugeteilt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen.
Abendveranstaltung:

Für die Teilnahme an der Abendveranstaltung (Linzer Bier Brauerei- Restaurant) bitte hier bestätigen.

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Speiseoption für die Abendveranstaltung:

Danke für Ihre Anmeldung zu unserem Event!

Sie nehmen mit Absendung dieser Anmeldung ausdrücklich zur Kenntnis, dass die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Administration und Durchführung der Veranstaltung von der nobufil GmbH verarbeitet werden.

Die nobufil GmbH und alle Vortragenden freuen sich auf Ihre Teilnahme!

bottom of page